Kontakt

Elektro­technik für Hessisch Oldendorf: Bereiche und Ablauf

Die Basis für alle technischen Geräte und ein Thema reich an Spannung. Sobald der Roh­bau abgeschlossen ist, werden Kabel und Leitungen auf Putz, unter Putz oder in Kabel­schächten verlegt, Steck­dosen und Leuchten­anschlüsse installiert, Verteiler­schränke aufgebaut und angeschlossen – und hier kommen wir ins Spiel. Heizung und Lüftungsbau Hartmut Steding, Christian Steding: Ihr Profi für Elektrotechnik für Hessisch Oldendorf.

Mehrere bunte Elektrokabel sind ordentlich mit roten Halterungen an einer Metallleiste befestigt.

Ei­ne sorg­fäl­tig ge­plan­te Elek­tro­in­stal­la­ti­on bil­det die Ba­sis für al­le tech­ni­schen Ge­rä­te, die Sie spä­ter in ih­rem Haus ver­wen­den – und legt da­mit den Grund­stein für Wohn­kom­fort und Flexibilität.

Gibt es ge­nug Steck­do­sen? Sind sie dort, wo sie be­nö­tigt wer­den? Sind aus­rei­chend Leuch­ten­an­schlüs­se vor­han­den? Be­steht ei­ne durch­dach­te, struk­tu­rier­te Ver­ka­be­lung, die den An­schluss von Netz­werk­kom­po­nen­ten in je­dem Raum ermöglicht?

Um ei­ne ver­bind­li­che Ab­stim­mung über die Elek­tro­in­stal­la­ti­on zu er­rei­chen, emp­feh­len wir die Fest­le­gung auf ei­nen Aus­stat­tungs­wert nach RAL-RG 678. Um­so hö­her die­ser ist, des­to üp­pi­ger fällt bei­spiels­wei­se die An­zahl der Steck­do­sen und Strom­krei­se aus.

Grund­sätz­lich soll­ten Sie auch be­den­ken, dass die Elek­tro­in­stal­la­ti­on ei­ne sehr lan­ge Le­bens­dau­er hat. Fle­xi­bel blei­ben Sie mit der In­stal­la­ti­on von Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­roh­ren. Sie er­mög­li­chen in der Zu­kunft ein ein­fa­ches und güns­ti­ges Aus­wech­seln und Er­gän­zen der Leitungen.

Fachplanung

Nach­dem Sie die Ab­schät­zung durch­ge­führt ha­ben und uns in ei­nem un­ver­bind­li­chen Be­ra­tungs­ge­spräch die Da­ten mit­ge­teilt ha­ben, er­stel­len wir auf der Ba­sis Ih­rer An­ga­ben die auf Ihr Pro­jekt zu­ge­schnit­te­ne Pla­nung der Gesamt­installation.

Die­se um­fasst bei­spiels­wei­se die An­zahl be­nö­tig­ter Strom­krei­se, die kor­rek­te Di­men­sio­nie­rung der Lei­tun­gen und die An­zahl und Or­te der Steck­do­sen und Schal­ter/Tas­ter so­wie der Be­leuch­tungs­an­schlüs­se im Grundriss.


Ausführung

Falls Ih­nen un­se­re Pla­nung zu­sagt und even­tu­el­le Än­de­rungs­wün­sche ein­ge­flos­sen sind, über­neh­men wir ger­ne auch die fach­ge­rech­te Aus­füh­rung ge­mäß den VDE-Richt­li­ni­en. Grob lässt sich die­se in vier Schrit­te un­ter­tei­len.

Zu­nächst er­folgt die Grob­mon­ta­ge der Ka­bel so­wie Auf­bau und An­schluss von Ver­tei­ler­schrän­ken, dann die Ver­le­gung der Ka­bel. Im An­schluss wer­den die Steck­do­sen- und Schal­ter­do­sen in­stal­liert. Nach den Ma­ler­ar­bei­ten er­folgt die In­stal­la­ti­on der Ab­de­ckun­gen und Aufsätze.

Nahaufnahme eines schwarzen Elektroinstallations-Steckverbinders mit mehreren runden Buchsen und goldenen Kontakten.

Typische Einsatz­gebiete für Elektro­installationen

Ge­ra­de heut­zu­ta­ge ist es wich­tig, ei­nen kom­pe­ten­ten und ver­läss­li­chen Part­ner zu ha­ben. Ih­re Zu­frie­den­heit steht für uns an ers­ter Stel­le.

Wir be­ra­ten Sie aus­führ­lich zu den hier auf­ge­führ­ten The­men und ste­hen Ih­nen bei der Aus­füh­rung fle­xi­bel zur Sei­te. Ge­mein­sam stim­men wir mit Ih­nen sämt­li­che Maß­nah­men und Kos­ten ab. Da­bei ist uns ein ho­her tech­ni­scher Stan­dard sehr wich­tig, der Ga­rant für op­ti­ma­le En­er­gie­ef­fi­zi­enz und ein voll­stän­di­ges Um­welt- und Kos­ten­be­wusst­sein ist.

Smart Home

In­tel­li­gen­te Ge­bäu­de­tech­nik er­höht den Wohn­kom­fort durch ge­ziel­te Au­to­ma­ti­sie­rung und Fern­steue­rung. Ge­rä­te für die Ver­net­zung der Haus­tech­nik, Mu­sik­steue­rung für al­le Räu­me, um­fas­sen­de Schal­ter­pro­gram­me, da­zu zahl­rei­che Funk­tio­nen der Tür­kom­mu­ni­ka­ti­on, En­er­gie und Licht im Au­ßen­be­reich – Sämt­li­che Funk­tio­nen und Ge­rä­te las­sen sich ein­fach kom­bi­nie­ren, durch­gän­gi­ge Design­li­ni­en bie­ten da­für stets den rich­ti­gen Rahmen.

Moderne Kommuni­kations­technik

In die­sen Be­reich fal­len ver­schie­dens­te Fach­ge­bie­te – von der Tür­kom­mu­ni­ka­ti­on, über die klas­si­sche Fest­netz­te­le­fo­nie, bis hin zu In­ter­net und Heim­netz­wer­ken. Es ist wich­tig, dass bei der Aus­wahl der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel, wie Te­le­fon, In­ter­net, Netz­werk und Sprech­an­la­gen, auch neue Tech­ni­ken be­rück­sich­tigt wer­den. Und ge­nau hier­bei un­ter­stüt­zen wir Sie.

Ideale Be­leuchtung in Ihren vier Wänden

Licht schafft At­mo­sphä­re. Ins­be­son­de­re in den dunk­len Win­ter­mo­na­ten ist elek­tri­sches Licht ei­ner der we­sent­li­chen Fak­to­ren für Wohl­be­fin­den und Ge­sund­heit. Um Raum­ar­chi­tek­tur und Ein­rich­tung auch abends ge­lun­gen in Sze­ne zu set­zen, gibt es heut­zu­ta­ge viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten. Ob Strah­ler und Spot, Steh­lam­pe oder De­ko-Licht: Be­nö­tigt wird zu­nächst stets ei­ne ge­wis­se Grund­hel­lig­keit, auf der die wei­te­re Licht­ge­stal­tung auf­bau­en kann.

Glühbirne in einer weißen Fassung an der Wand.

Haus­notruf­systeme

Für Se­nio­ren, Men­schen mit Be­hin­de­rung und Kran­ke ist es im Not­fall le­bens­wich­tig, Hil­fe zu ru­fen. Dies er­mög­licht ein Haus­not­ruf­sys­tem. Ein Ba­sis­ge­rät bil­det das Herz­stück der An­la­ge und ist über ei­ne Da­ten- oder Te­le­fon­lei­tung mit der Zen­tra­le des Pri­vat­un­ter­neh­mens oder Wohl­fahrts­ver­ban­des verbunden.

Be­son­ders in gro­ßen Woh­nun­gen oder Häu­sern soll­te die In­stal­la­ti­on von ei­nem Fach­be­trieb durch­ge­führt wer­den, um ei­ne aus­rei­chen­de Funk­reich­wei­te zu gewährleisten.

Alarm­systeme

Alarm­an­la­gen schre­cken Ein­bre­cher ab. Die Sys­te­me der ak­tu­el­len Ge­ne­ra­ti­on pas­sen sich Ih­ren in­di­vi­du­el­len Wün­schen an und bie­ten Ih­nen al­les, was Sie ru­hi­ger schla­fen lässt: Ho­he Si­cher­heit, aus­ge­reif­te Tech­nik und zu­ver­läs­si­ge Qua­li­tät ver­eint mit ei­nem an­spre­chen­den De­sign. Ob draht­ge­bun­de­ne An­la­ge, Funk­sys­tem oder In­te­gra­ti­on in ein Bus­sys­tem – für je­de Si­tua­ti­on fin­den wir mit Ih­nen die pas­sen­de Lösung.


Ihr direkter Draht zu uns

Wir beraten Sie gerne!


Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Erkunden Sie weitere spannende Themen

Wärme­pumpen

Eine Wärmepumpe steht vor einem modernen Haus neben dem Eingang und einem großen Fenster.

Durch moderne Technik aus den natürlichen Ele­menten Energie zum Heizen und Kühlen beziehen.

Hydrau­lischer Ab­gleich

Hand dreht an einem weißen Heizkörper-Thermostat, um die Temperatur zu regulieren.

Eine Heizungsoptimierung beugt einem Mehrverbrauch vor und sorgt für gleichmäßige Temperatur bei allen Heizkörpern.

Klimaanlagen

Modernes Wohnzimmer mit blauer Couch. Darüber das Symbol einer Klimaanlage mit herauskommenden Schneeflocken.

Wohlfühlklima ist nicht nur ein Wort. Kli­ma­an­la­gen sind fast ein Ga­rant für das Wohl­be­fin­den zu Hau­se.

Heizungs­wartung

Eine Frau und ein Techniker stehen vor einer Heizung und besprechen gemeinsam ein Wartungsprotokoll.

Eine regel­mäßige Hei­zungs­war­tung sorgt für Sicher­heit und nie­dri­gen Ver­brauch.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG